Es begann ein fortlaufender Prozess in dem wir eng mit dem Kunden zusammengearbeitet haben, um die genauen Wünsche und Vorstellungen herauszuarbeiten.
Dieser intensive Prozess hat ergeben, dass eine neue Webseitenstruktur sowie eine genauere Zielgruppenansprache von Notwendigkeit ist. Wir haben uns im Detail damit beschäftigt, dass es in der Branche einen Unterschied zwischen dem Interessenten und der tatsächlich zu betreuenden Person gibt.
Durch ständiges Testen mit Hilfe unserer Tools, haben wir fortlaufend kontrollieren können, ob die regionalen SEO-Maßnahmen die Performance in die richtige Richtung steuern.
Schnell konnten wir durch eine intensive Keywordrecherche auch erkennen, dass in dem Fall „best practice“ die Aufteilung in einzelne Ortschaften, also eine regionale SEO Strategie, ist.
Zusätzlich haben wir auch die Inhalte der Website mit Nutzung gezielter Keywords steuern können und somit bessere Platzierungen erzeugen können.
Mithilfe weiterer, traditioneller, technischer SEO-Maßnahmen, wie das Aufbauen qualitativer Backlinks, wurde auch hier die Positionierung bzw. Performance deutlich verbessert.